Der genialste Resteverwerter und erst noch unglaublich lecker: der Brotauflauf! Immer wieder anders, je nachdem, was der Kühlschrank hergibt.
Zubereitung
- Für die Würfelmischung Brot, Speck, Schinken und Mozzarella mischen.
- Feuerfeste Form mit Olivenöl auspinseln und wie folgt einfüllen:
- Die Hälfte der Tomatenscheiben (gut gewürzt) einlegen, Würfelmischung darauf verteilen, den Rest der Tomatenscheiben (wiederum gut gewürzt) darauf legen.
- Mit Parmesan-Béchamelsauce übergiessen.
- Am Schluss den Käse aufstreuen.
- Backofen auf 230 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Die gefüllte Form mit Alufolie abdecken im Ofen ca. 50 Minuten backen.
- Folie entfernen und weitere 15 Minuten überbacken.
- Vor dem Servieren frische Basilikumblätter aufstreuen.
Tipp
Dieses und andere köstliche Brotrezepte finden Sie in den Büchern «Schweizer Bäckerei» und «Brot», herausgegeben von der Richemont Fachschule.
Ähnliche Beiträge
Brot-Spiesse mit Brombeer-Chia Konfitüre
Eins darf bei einem Picknick natürlich nicht fehlen: leckeres Essen. Heute gibt’s einen süssen Brotspiess mit selbstgemachter Konfitüre.

Toskanerbrot
Ein ideales Brot zu Käse, aber auch zum Frühstück mit Honig und Marmelade. Die Kruste ist relativ dünn und knusprig, die Krume sehr zart.

Warme Laugengipfeli mit Frischkäse-Schokoladen-Dip
Dieser ungewöhnliche Schokoladen-Dip mit Frischkäse und Maracaibo Créole-Schokolade mit 49 Prozent Kakaoanteil bringt fruchtige, würzige und caramelige Fruchtnoten mit.
