Lockeres, teigiges Brot für laue Sommerabende. Schmeckt besonders toll zu einem Feta-Aufstrich und einem Glas Wein oder einfach so.
Zubereitung
- Mehl, Wasser und Hefe miteinander vermischen und zu Teig verarbeiten.
- Olivenöl beigeben und mischen.
- Salz beigeben und den Teig gut durchkneten (ca. 10 Minuten).
- Die geschnittenen Oliven sowie Oregano schonend unter den Teig mischen.
- Die Schüssel mit einem Küchentuch (oder Plastik) zudecken, sodass der Teig ruhen kann, bis er doppelt so gross geworden ist.
- Den Backofen auf 230 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Zwei Teigstücke rund oder länglich formen, anschliessend leicht flach drücken.
- Die Oberfläche leicht mit Halbweissmehl bestauben und mit der Kochkelle (oder Metallstab) je 3-mal waag- und senkrecht abdrücken.
- Brote auf ein Backblech legen und nochmals kurz ruhen lassen.
- Im Ofen 50 bis 60 Minuten knusprig backen.
Tipp
Dieses und andere köstliche Brotrezepte finden Sie in den Büchern «Schweizer Bäckerei» und «Brot», herausgegeben von der Richemont Fachschule.
Ähnliche Beiträge
Solothurnerbrot
Dem Baslerbrot sehr ähnlich, kann Solothurnerbrot aus demselben Teig hergestellt werden. Allerdings werden während des Backprozesses Einzelstücke seitlich ausgekropft. Typisch für dieses Brot aus der «Elfer-Stadt» sind sowohl seine unregelmässig grosse Porung und die kräftige, leicht...

Maisbrot
Perfekt zu Frühstück, Aperitif oder Vorspeise: das Maisbrot aus Mais- und Dinkelmehl.

Maggia-Tartine mit Frischkäse und Lauch
