Panzanella ist ein sommerlicher Salat, dessen Rezept aus der Toskana stammt. Am besten schmeckt dieser Salat in seiner einfachsten Zubereitungsform ohne grossen Schnickschnack.
Zubereitung
- Brotscheiben in Fleischbouillon/Kräuteressig-Mischung ca. 30 Minuten einlegen.
- Flüssigkeit ausdrücken und Brot in kleine Stücke reissen.
- Tomaten, Zwiebeln und Basilikum beigeben, mischen.
- Olivenöl mit Rotweinessig verrühren, würzen und dem Salat beigeben.
- Nochmals durchmischen und servieren.
Tipp
Es können auch geschnittener Stangensellerie, Gurken und Oliven beigegeben werden. Rote Zwiebeln sind aromatischer und haben eine mildere Schärfe als weisse Zwiebeln. Im Sommer den Salat vor dem Servieren ca. 2 Stunden in den Kühlschrank stellen.
Ähnliche Beiträge
Rosinenweggen
Er ist der unbestrittene König der Schweizer Sonntagsgebäcke, konkurrenzlos fast schon: der Zopf. In Unterwalden jedoch muss er sich die Herrschaft über den Frühstückstisch mit einem ebenbürtigen Gegner teilen, dem Rosinenweggen.

Fotzelschnitte – klassisches Schweizer Rezept
Einst gängige einfache Speise armer Ritter, heute etwas in Vergessenheit geraten – nach wie vor gluschtig süss.

Rüeblibrot
Saftig, locker und knusprig sind die Eigenschaften, die ein Rüeblibrot mit sich bringt. Ein Rezept, das mit etwas Frischkäse und Rauchlachs oder auch pur gut schmeckt.
