Schweizer Spezialitäten

Randen-Baguette

Nicht nur etwas fürs Auge: Die gesunde Rande ist ein uraltes Gemüse, das schon die Römer zu schätzen wussten.

Zubereitung

  1. Weissmehl gut mit Wasser vermischen und 4 Minuten gründlich kneten. Den Vorteig 30 Minuten zugedeckt stehen lassen.
  2. Salz mit 40 ml Wasser auflösen und kurz unterkneten.
  3. Die Hefe ebenfalls in 40 ml Wasser auflösen und unterkneten.
  4. 100 Gramm Randen (gekocht und püriert) handwarm zugeben und etwa 10 Minuten weiterkneten.
  5. 100 Gramm Randen (gekocht und gewürfelt) gleichmässig in den Teig einarbeiten und etwa 1 Stunde abgedeckt bei Raumtemperatur gehen lassen.
  6. Teig auf leicht bemehlte Arbeitsfläche geben und in drei gleich grosse Stücke teilen. Zu Kugeln formen und nochmals etwa 20 Minuten abgedeckt auf der Arbeitsfläche gehen lassen.
  7. Die Kugeln nun zu spitzen Baguettestangen rollen und mit grossen Abständen auf ein mit Backpapier belegtes oder mit Butter gefettetes Blech legen. An einem warmen, idealerweise feuchten Ort ein letztes Mal 45 Minuten abgedeckt gehen lassen.
  8. Den Ofen mit einer kleinen, feuerfesten Schüssel Wasser auf dem Ofenboden auf 250 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.
  9. Brote mehrfach einschneiden und bei 250 Grad für 30 Minuten backen.
  10. Die Brote sind fertig, wenn sie beim Klopfen auf die Unterseite hohl klingen. Auf einem Rost auskühlen lassen.

Tipp

Wer’s würziger mag, kann den Teig mit Knoblauch, Rosmarin oder Chili ergänzen.

Dieses und andere köstliche Brotrezepte finden Sie im Buch «Dinkelreis&Pfefferchirsi» vom AT Verlag.

Ähnliche Beiträge

Baslerbrot
 REZEPT

Baslerbrot

Charakteristisch für das Baslerbrot ist neben der unregelmässigen Porung der typische Geschmack, hervorgerufen durch die Aromastoffe, die sich in der mehligen, knusprigen Kruste bilden. Das aus zwei Teiglaiben zusammengeschobene Baslerbrot ist eine beliebte Spezialität mit einer...

Image OverlayArrow
Mehr erfahren
Rüeblibrot
 REZEPT

Rüeblibrot

Saftig, locker und knusprig sind die Eigenschaften, die ein Rüeblibrot mit sich bringt. Ein Rezept, das mit etwas Frischkäse und Rauchlachs oder auch pur gut schmeckt.

Image OverlayArrow
Mehr erfahren
Kirschenkuchen
 REZEPT

Kirschenkuchen

So isst jeder altes Brot gerne - süsse Brottorte mit Kirschen.

Image OverlayArrow
Mehr erfahren