Grundteige

Toskanerbrot

Ein ideales Brot zu Käse, aber auch zum Frühstück mit Honig und Marmelade. Die Kruste ist relativ dünn und knusprig, die Krume sehr zart.

Zubereitung

  1. Am Vortag: Vormischung herstellen, das heisst, das kochende Wasser mit dem Hartweizengriess vermischen. Bis zur Verwendung zugedeckt im Kühlschrank aufbewahren.
  2. Halbweissmehl, Wasser und Hefe mit der Vormischung vom Vortag vermengen.
  3. Der Masse nach ca. 5 Minuten Sonnenblumenöl beigeben.
  4. Salz beigeben und den Teig gut durchkneten.
  5. Den Teig 90 bis 120 Minuten ruhen lassen.
  6. Aus dem Teig mehrere Stücke rund formen und leicht flach drücken.
  7. Die Oberfläche mit Mehl bestauben und mit senkrechter Klingenführung rautenförmig einschneiden.
  8. Auf einem Backblech nochmals kurz ruhen lassen.
  9. Den Backofen auf 230 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.
  10. Rund 50 Minuten backen.

Tipp

Dieses und andere köstliche Brotrezepte finden Sie in den Büchern «Schweizer Bäckerei» und «Brot», herausgegeben von der Richemont Fachschule.

Ähnliche Beiträge

Solothurnerbrot
 REZEPT

Solothurnerbrot

Dem Baslerbrot sehr ähnlich, kann Solothurnerbrot aus demselben Teig hergestellt werden. Allerdings werden während des Backprozesses Einzelstücke seitlich ausgekropft. Typisch für dieses Brot aus der «Elfer-Stadt» sind sowohl seine unregelmässig grosse Porung und die kräftige, leicht...

Image OverlayArrow
Mehr erfahren
Krautstiel-Baumnuss Aufstrich
 REZEPT

Krautstiel-Baumnuss Aufstrich

Aus einer Scheibe Brot und den richtigen Toppings ist ruckzuck eine genussvolle Mahlzeit serviert.

Image OverlayArrow
Mehr erfahren
Brot-Käse-Salat
 REZEPT

Brot-Käse-Salat

Halbweissbrot vom Vortag oder frisch: Geröstet schmeckt es im Salat, kombiniert mit Birne und Gruyère, einfach nur fantastisch.

Image OverlayArrow
Mehr erfahren