Altes Brot lässt sich so noch Tage später verwerten und muss nicht weggeworfen werden. Ideal dafür geeignet sind z.B. Fotzelschnitten. Hier in der Variante aus altem Zopf. Schmeckt einfach herrlich.
Zubereitung
- Rüebli-Püree: Schalotte in der Butter andämpfen. Rüebli beigeben, kurz mitdämpfen und mit der Bouillon ablöschen, zugedeckt weichkochen. Mit den restlichen Zutaten fein pürieren, würzen und warmhalten.
- Fotzelschnitten: Eier und Milch in einem tiefen Teller verrühren, Petersilie und Knoblauch daruntermischen, würzen. Zopfscheiben kurz im Rüeblisaft dann im Ei wenden. Portionenweise in der nicht zu heissen Bratbutter beidseitig hellbraun backen.
- Fotzelschnitten auf vorgewärmte Teller legen, mit Rüeblipüree, Rüeblilocken, Ei und Edamame belegen und garnieren.
Tipp
Gehackte Eier durch pochierte oder Spiegeleier ersetzen.
Ähnliche Beiträge
REZEPT


Mehr erfahren
Chili oder Kräuter-Triangeli (-Chips)
Selbstgemachte Paniermehl-Chips die zum Apéro oder zur Vorspeise gereicht werden. Ein origineller Snack der Gaumen und Magen erfreuen wird.

REZEPT


Mehr erfahren
Kirschenkuchen
So isst jeder altes Brot gerne - süsse Brottorte mit Kirschen.

REZEPT


Mehr erfahren
Basler Mehlsuppe
Als traditionelle Fastenspeise wird die Mehlsuppe noch heute regional in der Fastnachtszeit gegessen.
