Back-/ Kochinspirationen

Rüebli-Fotzelschnitten

Altes Brot lässt sich so noch Tage später verwerten und muss nicht weggeworfen werden. Ideal dafür geeignet sind z.B. Fotzelschnitten. Hier in der Variante aus altem Zopf. Schmeckt einfach herrlich.

Zubereitung

  1. Rüebli-Püree: Schalotte in der Butter andämpfen. Rüebli beigeben, kurz mitdämpfen und mit der Bouillon ablöschen, zugedeckt weichkochen. Mit den restlichen Zutaten fein pürieren, würzen und warmhalten.
  2. Fotzelschnitten: Eier und Milch in einem tiefen Teller verrühren, Petersilie und Knoblauch daruntermischen, würzen. Zopfscheiben kurz im Rüeblisaft dann im Ei wenden. Portionenweise in der nicht zu heissen Bratbutter beidseitig hellbraun backen.
  3. Fotzelschnitten auf vorgewärmte Teller legen, mit Rüeblipüree, Rüeblilocken, Ei und Edamame belegen und garnieren.

Tipp

Gehackte Eier durch pochierte oder Spiegeleier ersetzen.

Ähnliche Beiträge

Brot-Früchte-Spiessli
 REZEPT

Brot-Früchte-Spiessli

Brot und Früchte als frischer Pausensnack. Frisch serviert lassen sich die Brot-Früchte-Spiesschen mit einem Joghurt- oder Quark-Dip kombinieren.

Image OverlayArrow
Mehr erfahren
Sèches au beurre
 REZEPT

Sèches au beurre

Die „Sèche“ aus den Kantonen Waadt und Neuenburg ist etwas ganz Besonderes: Ein dünner salziger Fladen mit flüssiger Butter bestrichen und für kurze Zeit bei sehr hohen Temperaturen gebacken. Sie eignet sich perfekt für einen Apéro oder auch als Snack für Zwischendurch. Dazu passt ein...

Image OverlayArrow
Mehr erfahren
Erbsen Kräuter Hummus
 REZEPT

Erbsen Kräuter Hummus

Schmeckt zum Frühstück, ergibt aber zusammen mit einem Salat oder einer Suppe auch ein wunderbares Mittag- oder Abendessen.

Image OverlayArrow
Mehr erfahren