Mehr als nur eine handliche Mahlzeit
Ein knuspriges Brötchen vom Schweizer Bäcker und eine gelungene Kombination an hochwertigen Zutaten machen es zum genussvollen Snack: Das Sandwich. Auch wenn das klassische «Eingeklemmte» mittlerweile Konkurrenz erhalten hat von Hamburgern und Hot Dogs, ist es doch immer noch hoch im Kurs.
Die Genialität des Sandwichs haben wir den Engländern zu verdanken. 250 Jahre ist es her, dass der britische Diplomat und Staatsmann John Montagu – der so genannte «Earl of Sandwich» – das Eingeklemmte erfunden hat. Die Legende besagt, dass er lediglich einige Tranchen Rindfleisch zwischen zwei Scheiben Toast geklemmt hat. Seit dieser Zeit hat sich das Sandwich stark entwickelt, der Variantenreichtum ist so gross wie nie zuvor und es gibt für jeden Geschmack das passende Sandwich.
In aller Welt beliebt
Doch wie wird das Sandwich in anderen Teilen der Welt genossen? Jedes Land hat seine eigene Küche. Die Deutschen lieben es deftig und herzhaft, die Italiener eher mediterran und leicht, die Franzosen überzeugen mit ihrer Eleganz. Der südafrikanische «Gatsby» enthält nebst Rindfleisch und Schinken auch Pommes Frites und ist somit nebst dem amerikanischen Hamburger wohl das währschafteste Sandwich überhaupt. Etwas gesünder mögen es die Neuseeländer: Poulet, Avocado und Aioli kommt in Neuseeland ins Brötchen. Und auch beim Schweizer Bäcker gibt es kaum eine Variante, die nicht erhältlich ist.
Sommerzeit ist Picknickzeit
Am besten schmeckt die leckere Mahlzeit aber immer noch selbstgemacht. Mit dem Einzug des Frühlings hat nun auch die Picknick-Saison gestartet. Picknicken kann viel mehr als der «Verzehr mitgebrachter Speisen im Freien» sein (so gemäss Duden). Denn was gibt es idyllischeres, als an einem lauschigen Plätzchen mit Freunden sein Lieblingssandwich und die Sonne zu geniessen? Doch das gelungene Picknick will vorbereitet sein. Lasst euch von unserem Video inspirieren und dann heisst es: Raus an die frische Luft!