So hast du Pizza bestimmt noch nicht gegessen. Ein Rezept bei dem du dein Brot von gestern verwerten kannst. Fingerfood deluxe!
Zubereitung
- Brot in dünne Scheiben schneiden und leicht überlappend rund auf das vorbereitete Blech legen.
- Für den Belag Brotscheiben mit wenig Tomatensauce bestreichen. Mozzarella, Cherrytomaten oder Champignons, Peperoni, Zwiebeln und Oliven darüberstreuen, mit den Kräutern, Salz und Pfeffer würzen. Gruyère darüber verteilen, mit wenig Olivenöl beträufeln.
- Pizza in der unteren Hälfte des auf 220 °C vorgeheizten Ofens 15-20 Minuten backen. Herausnehmen, in Stücke zupfen und geniessen.
Tipp
Mit einem bunten Salat geniessen.
Ähnliche Beiträge
Brot mit Hackfleischfüllung
Hack ist ein unkomplizierter Allrounder und lässt sich auch als Brotfüllung vielseitig einsetzen. Wir haben’s getestet: Die Kombination mit frischen Tomaten, Mozzarella und Oregano schmeckt schon Mal gut! Und was ist deine Lieblings-Hackfüllung für ins Brot?

Rosmarin-Brotchips mit Rucola-Frischkäse
Sehr lecker, schön kross und vor allem auch bei den Kids sehr beliebt.

Nidwaldnerbrot
Das Nidwaldnerbrot besteht aus Ruch- oder Halbweissmehl. Ursprünglich ist das Brot rund. Es wird aber nach mittelmässiger Gare mit senkrechter Klingenführung quer tief eingeschnitten, sodass es eine breitovale Form annimmt. An der Schnittstelle zeigt sich ein breiter, regelmässiger Riss.
