Gemüsebrot stellt eine schöne Beilage zu Fisch und Fleisch dar. Aussen knusprig innen weich, saftig und würzig. Ein super Rezept, wenn man etwas Besonderes ausprobieren möchte.
Zubereitung
- Weizen- und Vollkornmehl mit Wasser mischen.
- Die Hefe in kleine Stücke zerbröckeln und dazugeben.
- Masse zu Teig vermischen.
- Olivenöl beigeben.
- Salz hinzugeben und Teig gut durchkneten.
- Das getrocknete Gemüse schonend unter den Teig mischen.
- Teig 75 bis 90 Minuten ruhen lassen.
- Zwei Teigstücke rund formen, kurz ruhen lassen und dann Rechtecke formen.
- Mit Mehl bestauben und auf dem Backblech rund 20 Minuten ruhen lassen.
- Den Backofen auf 230 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Rund 50 bis 60 Minuten backen.
Tipp
Für das getrocknete Gemüse eignet sich eine Mischung aus Karotten, Sellerie, Lauch und Zucchini.
Dieses und andere köstliche Brotrezepte finden Sie in den Büchern «Schweizer Bäckerei» und «Brot», herausgegeben von der Richemont Fachschule.
Ähnliche Beiträge
Waadtländer Kreuzbrot
Die Waadt glänzt im schweizerischen Sortiment mit mehreren Brotformen. Das Kreuzbrot ist wohl das bekannteste. Nach dem Aufziehen bei offenem Zug wird es kräftig-rösch ausgebacken. Der weiche Halbweiss-Brotteig wird mit Mehl bestäubt und danach mit einem Rollholz eingedrückt, wodurch das...

Panzanella - Toskanischer Brotsalat
Panzanella ist ein sommerlicher Salat, dessen Rezept aus der Toskana stammt. Am besten schmeckt dieser Salat in seiner einfachsten Zubereitungsform ohne grossen Schnickschnack.

Brot-Früchte-Spiessli
Brot und Früchte als frischer Pausensnack. Frisch serviert lassen sich die Brot-Früchte-Spiesschen mit einem Joghurt- oder Quark-Dip kombinieren.
