Altes Brot lässt sich so noch Tage später verwerten und muss nicht weggeworfen werden. Ideal dafür geeignet sind z.B. Fotzelschnitten. Hier in der Variante aus altem Zopf. Schmeckt einfach herrlich.
Zubereitung
- Rüebli-Püree: Schalotte in der Butter andämpfen. Rüebli beigeben, kurz mitdämpfen und mit der Bouillon ablöschen, zugedeckt weichkochen. Mit den restlichen Zutaten fein pürieren, würzen und warmhalten.
- Fotzelschnitten: Eier und Milch in einem tiefen Teller verrühren, Petersilie und Knoblauch daruntermischen, würzen. Zopfscheiben kurz im Rüeblisaft dann im Ei wenden. Portionenweise in der nicht zu heissen Bratbutter beidseitig hellbraun backen.
- Fotzelschnitten auf vorgewärmte Teller legen, mit Rüeblipüree, Rüeblilocken, Ei und Edamame belegen und garnieren.
Tipp
Gehackte Eier durch pochierte oder Spiegeleier ersetzen.
Ähnliche Beiträge
REZEPT


Mehr erfahren
Rosinenweggen
Er ist der unbestrittene König der Schweizer Sonntagsgebäcke, konkurrenzlos fast schon: der Zopf. In Unterwalden jedoch muss er sich die Herrschaft über den Frühstückstisch mit einem ebenbürtigen Gegner teilen, dem Rosinenweggen.

REZEPT


Mehr erfahren
Zopfstern
Advent, Advent ein Lichtlein brennt...und damit ist auch wieder Zeit für den Zopfstern!

REZEPT


Mehr erfahren
Mediterraner Brot-Kürbis-Cake
Mediterraner Brot-Kürbis-Cake (vegi) - der mundet herrlich zu Salat!
