Ein Rezept aus Omas Küche, das sich besonders gut zur Verwertung von altbackenem Zopf, Weggli oder Mütschli eignet. Schmeckt der ganzen Familie.
Zubereitung
- Brötchen oder Brot in dünne Scheiben schneiden, lagenweise mit Äpfeln und Rosinen in die vorbereitete Form schichten.
- Guss: Alle Zutaten gut verrühren, über die Apfel-Brotmischung giessen. Auf der untersten Rille des auf 180 °C vorgeheizten Ofens 30-35 Minuten backen.
- Eiweiss mit dem Salz steif schlagen, Zucker einrieseln lassen, weiterrühren, bis die Masse glänzt. Auf dem Auflauf verteilen, 5-10 Minuten fertigbacken. Auflauf herausnehmen, mit Puderzucker bestäuben und heiss, lauwarm oder ausgekühlt servieren.
Tipp
Nach Belieben mit Vanillesauce, Beerencoulis oder Fruchtkompott servieren.
Ähnliche Beiträge
Brot-Käse-Salat
Halbweissbrot vom Vortag oder frisch: Geröstet schmeckt es im Salat, kombiniert mit Birne und Gruyère, einfach nur fantastisch.

Brotpudding
Brotpudding, auch Semmelauflauf, Semmelschmarren oder Serviettenkloss genannt, ist ein Gericht nach traditionellem Rezept, das in seiner Zubereitung dem ursprünglichen englischen Pudding entspricht. Verfeinert mit Cognac und Kompott.

Brot-Knusper-Müesli
Mixe dir dein Müesli selbst und verwerte dabei gleich noch dein altbackenes Brot.
