Grundteige

Vollkornbrot selber backen – Schritt für Schritt

Gesund, nährhaft, viel Biss und hält lange satt: das Vollkornbrot. Genau das richtige Brot für einen gelungenen Start in den Tag.

Zubereitung

  1. Vollkornmehl, Wasser und Hefe vermischen und zu einem Teig verarbeiten.
  2. Salz hinzugeben und den Teig durchkneten.
  3. Teig 120 bis 150 Minuten ruhen lassen.
  4. Teigstücke von ca. 440 g erst rund, dann länglich formen.
  5. In gefettete Formen (18 x 9 x 6 cm) legen und auf die doppelte Grösse aufgehen lassen.
  6. Den Backofen auf 230 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.
  7. Im Ofen ca. 50 Minuten backen.

Tipp

Dieses und andere köstliche Brotrezepte finden Sie in den Büchern «Schweizer Bäckerei» und «Brot», herausgegeben von der Richemont Fachschule.

Ähnliche Beiträge

Schwyzer- und Zugerbrot (Kopfbrot)
 REZEPT

Schwyzer- und Zugerbrot (Kopfbrot)

Das Kopfbrot ist insbesondere an der Fasnacht von Bedeutung. Der «Blätz» (Blätzlibajass) hat an seinem Besenstiel einige Kopfbrote aufgespiesst, die er dann stückweise verteilt. Ein uralter Brauch, der auf einen Fruchtbarkeitszauber der Frühlingszeit hindeutet. In Zug und Schwyz backt man...

Image OverlayArrow
Mehr erfahren
Grittibänz
 REZEPT

Grittibänz

Grättimaa, Grittibänz oder Elggermaa? Egal, wie Sie den Teigmann nennen, der traditionell am 6. Dezember verzehrt wird. Fein ist das Hefeteig-Gebäck sowieso – ob nun als Mannli, Frauli, Tierli oder Förmli. Lassen Sie der Kreativität freien Lauf.

Image OverlayArrow
Mehr erfahren
Mediterraner Brot-Kürbis-Cake
 REZEPT

Mediterraner Brot-Kürbis-Cake

Mediterraner Brot-Kürbis-Cake (vegi) - der mundet herrlich zu Salat!

Image OverlayArrow
Mehr erfahren