Apfelstrudel-Baguette

Kalte Pizza-Brötchen

Frühlings-Radieschen-Tartine

Maggia-Tartine mit Frischkäse und Lauch

Schokoladen-Cake
Das Brot vom Vortag in einem Cake verwerten – schmeckt das? Und wie! Traust du dich über den Tellerrand zu schauen und das Rezept auszuprobieren?

Schnelle Pizzetten
Drei Gründe, warum du die italienisch inspirierten Pizzetten unbedingt ausprobieren solltest: 1. Sie schmecken einfach herrlich, 2. Du kannst dabei dein altes Brot verwerten, 3. Sie sind superschnell zubereitet. Dann heiz gleich mal deinen Backofen ein!

Kräuter-Paniermehl-Mischung
Paniermehl selber machen ist ganz einfach! Wir zeigen dir wie du ihm mit ein paar Kräutern eine besondere Note verleihst.

Feigen-Bruschette
Wer Feigen liebt wird zustimmen, dass ihre Saison viel zu kurz ist. Umso mehr zelebrieren wir die frischen Früchte wenn sie da sind und vollenden das Geschmackserlebnis in Kombination mit Ricotta, Honig und Baumnüssen.

Paniermehl-Schoggipudding
Es war einmal ein Brotrest. Der wurde zu Paniermehl. Das traf auf Schokolade. Ein märchenhafter Beginn – für ein Happy End als Schoggipudding!

Mit Kreativität gegen Food Waste
«Food Waste zu vermeiden ist tagtäglich gelebte Kreativität», sagt Annekathrin Jezler, Projektleiterin bei foodwaste.ch. Wir haben nachgefragt, wie sich das im Alltag umsetzen lässt, wo Food Waste entsteht, und holten uns wertvolle Tipps.

Brot-Porridge
Guten Morgen Porridge. Nachhaltig geht auch beim Frühstück kinderleicht. Mit diesem Rezept kannst du altes Brot im Handumdrehen in ein feines Porridge verwandeln.

Beeren-Brot-Gratin
Dieser süsse lauwarme Auflauf schmeckt zu jeder Mahlzeit. Ideal also und dabei kannst du gleich noch dein Brot vom Vortrag verwerten. Los geht’s!
