Zubereitung
- Lauch in der Bratpfanne in der Butter andämpfen, mit Bouillon ablöschen und zugedeckt knapp weichdämpfen. Alles mit Salz, Pfeffer und Salzzitronen oder Zitronenzesten und wenig Zitronensaft abschmecken.
- Das Brot im Toaster oder in einer Bratpfanne beidseitig toasten.
- Die Brotscheiben auf Teller oder ein Brett legen, Lauch darauf verteilen. Vacherin Mont d’Or mit Hilfe von einem Löffel darauf geben, garnieren und frisch servieren.
Tipp
Nach Belieben zusätzlich mit einem Spiegelei servieren.
Vacherin Mont d’Or durch Frischkäse ersetzten.
Nach Belieben zusätzlich 75 g Kräuterspeck braten und darüber verteilen.
Ähnliche Beiträge
Waadtländer Kreuzbrot
Die Waadt glänzt im schweizerischen Sortiment mit mehreren Brotformen. Das Kreuzbrot ist wohl das bekannteste. Nach dem Aufziehen bei offenem Zug wird es kräftig-rösch ausgebacken. Der weiche Halbweiss-Brotteig wird mit Mehl bestäubt und danach mit einem Rollholz eingedrückt, wodurch das...

Crustades
Einfach, schnell und warm. Und erst noch ausgewogen! Denn dieses Rezept entspricht gemäss Barbara Steffen, Diätköchin und Ernährungs-Psychologischer Beraterin IKP, den Anforderungen des Tellermodells der Schweizerischen Gesellschaft für Ernährung.

Safranbrot
Das Safranbrot ist eine Spezialität und zeichnet sich durch seine aussergewöhnliche, gelbe Farbe aus. Wer den Geschmack von Safran mag, wird dieses Brot lieben.
