Grundteige

Grittibänz

Grättimaa, Grittibänz oder Elggermaa? Egal, wie Sie den Teigmann nennen, der traditionell am 6. Dezember verzehrt wird. Fein ist das Hefeteig-Gebäck sowieso – ob nun als Mannli, Frauli, Tierli oder Förmli. Lassen Sie der Kreativität freien Lauf.

Zubereitung

  1. Mehl und Hefe in eine grosse Schüssel geben, Milch, Wasser und das Ei beigeben zu einem Teig aufgreifen.
  2. Das Salz sowie die Butter beigeben und zu einem elastischen Teig ca. 10 bis 15 Min kneten.
  3. Zugedeckt bei Raumtemperatur aufs Doppelte aufgehen lassen.
  4. 2 Grittibänze kreativ formen. Wenn der Hauptkörper gemacht ist, direkt auf ein Backpapier ins Blech legen und weiter dekorieren.
  5. Grittibänz mit Ei bestreichen und mit Hagelzucker dekorieren.
  6. 10 Minuten aufgehen lassen.
  7. Bei 210 °C backen. Je nach Grösse vom Grittibänz 20 bis 35 Minuten.

Ähnliche Beiträge

Beeren-Tartines
 REZEPT

Beeren-Tartines

Sommerzeit ist Beerenzeit. Die Beeren-Tartines sind eine bunte und raffiniert kombinierte Zvieri-Überraschung.

Image OverlayArrow
Mehr erfahren
Nussbrot-Sauerkraut-Tartine
 REZEPT

Nussbrot-Sauerkraut-Tartine

Image OverlayArrow
Mehr erfahren
Mediterraner Brot-Kürbis-Cake
 REZEPT

Mediterraner Brot-Kürbis-Cake

Mediterraner Brot-Kürbis-Cake (vegi) - der mundet herrlich zu Salat!

Image OverlayArrow
Mehr erfahren