Artikel

Topfbrot und Panzanella

Schweizer Brot trifft auf italienische Küche

Brot war schon immer ein wichtiger Bestandteil der südländischen Esskultur meiner Eltern. Auch in unserer nun Italo-Schweizer Familie hat dieses wichtige Grundnahrungsmittel (PDF, 1.1 MB) seine Bedeutung nicht verloren. Wir lieben «unser» Schweizer Brot und sind wir lange in den Ferien, vermissen wir es.

Rita Angelone

Topfbrot: Knusprig, fein und lange haltbar

Wir wechseln gerne zwischen den verschiedenen Schweizer Brotsorten ab und backen das Brot auch immer öfters und sehr gerne selber. Nachdem wir in letzter Zeit bei verschiedenen Foodbloggern und in zahlreichen Magazinen gesehen haben, dass es auch sogenannte No-Knead-Bread-Brote gibt, die man ganz einfach ohne den Teig vorher kneten zu müssen in einem Topf backen kann, wollten wir auch ein solches feines Topfbrot backen. Gesagt, getan! Das Resultat hat uns in Sachen Einfachheit und Qualität dermassen überzeugt, dass das Topfbrot derzeit Platz Nr. 1 der Brot-Hitparade in der Cucina Angelone besetzt.

Wenn wir keine Zeit oder manchmal auch einfach keine Lust haben, das Brot selber zu backen, kaufen wir es ein. Dabei setzen wir ausschliesslich auf Schweizer Qualität. Wenn ihr nicht sicher seid, ob es sich um Schweizer Brot handelt, so könnt ihr beim Bäcker oder im Laden jederzeit nachfragen. Sind die Brote verpackt, sollte ihre Herkunft angegeben sein.

Altes Brot – wertvolles Küchengold

Es kommt äusserst selten vor, dass wir altes Brot haben. Doch wenn, dann machen wir daraus während der kalten Jahreszeit entweder neues Brot oder Fotzelschnitten. Je nachdem, wieviel Brot übrig bleibt. In der warmen Jahreszeit, wenn die Tomaten wieder Saison haben, machen wir aus altem Brot hingegen das Beste, das man aus unserer südländischen Sicht damit machen kann: Panzanella! Ein traditioneller Brotsalat aus der Toskana. Eigentlich ist es ein «Arme-Leute-Essen», weil altbackenes Brot verwendet wird, um es wieder geniessbar zu machen. Panzanella ist so fein, dass wir sehr oft nicht auf altes Brot warten können, sondern die Panzanella mit frischem, knusprigem Brot zubereiten «müssen»!


© Rita Angelone

Rita Angelone zeigt uns in ihrem Beitrag, wie einfach und schnell auch ihr ein Topfbrot backen könnt, verrät welchen Stellenwert Brot für sie und ihre Familie hat, und zeigt, wie aus altem Brot eine himmlisch feine Panzanella gelingt.

Hier geht es zum ganzen Artikel.

Externes Bild
Mehr zu Rita Angelone

Rita Angelones Leben als Mutter von zwei Söhnen im Alter von 11 und 13 Jahren ist ein tägliches Abenteuer und stellt eine unerschöpfliche Quelle an Geschichten und Erfahrungen dar. In ihren wöchentlichen Kolumnen im Tagblatt der Stadt Zürich berichtet sie über ihr Leben als Italo-Schweizer Familie in Zürich.

dieangelones.ch